Artikelnummer : BD115083
Ausführliche Beschreibung ansehenArtikelnummer : BD115083
Ausführliche Beschreibung ansehenArtikelnummer : 7816M1.TAB
Ideal für Backcountry-Abenteuer, bei denen es aufs Gewicht und ebenso auf technische Präzision wie auf Performance in weichem Schnee ankommt. Der CARBON CONVERT wiegt dank seiner Carbonfaserkonstruktion 380 Gramm pro Paar weniger als das Original.
Die Tourenski der Serie FREE TOUR SERIES sind erstaunlich leicht und bringen die Performance von der Piste ins Backcountry. Die Modelle der Serie dämpfen Unebenheiten und Vibrationen ab, ohne an Performance beim Aufstieg einbüßen zu müssen.
‘
> Vielseitige 105 mm unter der Bindung mit Rocker an Skispitze und -ende
> Formula One 3D Light Sandwich-Konstruktion mit vorimprägnierter Verbundstruktur und Paulownia Holzkern
> Die optimierte Konstruktion macht ihn zu einem der leichtesten, auf dem Markt erhältlichen Ski in dieser Breite
> 5 mm abgeschrägte ABS Seitenwangen mit Power-Kanten
> SkinLock-Fixpunkte am Skiende zur Fellbefestigung
> Optimaler Einsatzbereich: 80 % Powder / 20 % harter Schnee
Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Radius (m) | Gewicht (g) | Gewichtseinheit (g) |
---|
Die F12 TOUR ist eine super-robuste Bindung und ähnelt insgesamt ihrer kleinen Schwester F10. Sie ist mit ihren 65 zusätzlichen Gramm das kleinste zusätzliche Kraftteil für die schwersten Skifahrer oder diejenigen, die schwieriges Gelände vorziehen. Ideal für alle Wanderer, die beim Gewicht, dem Handling und der Zuverlässigkeit unerbittlich sind. Diejenigen, die viel Spaß sowohl bei der Abfahrt als auch beim Aufstieg haben möchten, werden begeistert sein.
‘
- Backen vorne: Triple Pivot Light, höhenverstellbar
- AFD-Platte: höhenverstellbar
- Step-in-Ferse: Hollow Linkage
- Sonderausstattung: Wander-Funktion, 2 Ebenen, mit dem integrierten Aufstieg
- Höhe: 36 mm
- Stückgewicht:
Größe S: 890 g
Größe L: 905 g
Gewicht (g) | Gewichtseinheit (g) | V_T_longueur_semelle_min-max |
---|
Black Diamond wurde am 1. Dezember 1989 gegründet. Einen Teil ihres Sortiments stellt die Marke in einer Niederlassung in Salt Lake City her. Im Mai 2010 wurde Black Diamond von der Gesellschaft Clarus Corporation unter der Leitung von Warren B. Kanders, dem früheren Hauptgeschäftsführer von Armor Holdings, einem Hersteller von kugelsicheren Westen, übernommen. Die stellt verschiedenste Produkte her. Unter anderem hat sie ein System entwickelt, das wie ein Airbag aufgebaut ist, damit Verschüttet unter einer Lawine überleben (atmen) können, indem die ausgeatmete CO2-haltige Luft gefiltert/abgeleitet wird.