Artikelnummer : 8A516200
Ausführliche Beschreibung ansehenArtikelnummer : 8A516200
Ausführliche Beschreibung ansehenWer auf der Suche nach einem der leichtesten Freetourer mit bestechender Abfahrtsperformance ist, kommt um den Zero G 85 von Blizzard nicht herum.
Trotz einer Mittelbreite von 85mm bleibt das Gewicht in der kürzesten Länge unter der magischen 1-kg-Marke. Damit fällt der Aufstieg im wahrsten Sinne des Wortes richtig leicht.
Stabilisiert wird der Ski durch die neue Carbon Drive-Technologie: Eine dreidimensionale Carbon-Begurtung, die an Tip und Tail über die Seitenwangen heruntergezogen wird.
Daraus resultiert eine extrem hohe Torsionssteifigkeit und ein agileres Flexverhalten.
- Längen: 157-164-171-178-185 cm
- Taillierung: 116-85-99,5 mm
- Radius: 19.0 m (171 cm)
- Gewicht: 1.015g +/- 50g (164 cm); 0,67g/cm2
- Konstruktion: Sandwich Compound Sidewall; Carbon Drive Technology
Die in die Skikonstruktion eingebaute Sidewall bietet folgende Vorteile:
- verbesserte Übertragung der Bewegungen des Fahrers auf die Kante
- konstanter Druck über die gesamte Skilänge
- größere Stabilität der gesamten Struktur
- perfekte Kontrolle
- maximale Carving-Performance
- Rocker Camber Rocker : Skiprofil mit einem Rocker an der Spitze und am Skiende und Camber in der Mitte. Die Verringerung des Kantendrucks an Tip und Tail macht den Ski noch leichter zu fahren und verbessert den Auftrieb im Pulverschnee. Der Camber garantiert hervorragenden Halt auf festgefahrenem Schnee unter allen Bedingungen.
Carbon Drive : Diese Technologie ist die Verbindung einer Carbonstruktur mit einer extrem leichten Konstruktion. Die spezielle 3D-Geometrie garantiert optimale Flex- und Torsionssteifigkeit. Das Ergebnis ist ein im Tourenbereich bisher nie da gewesenes Maß an Stabilität und Kontrolle.
- Carbon Drive ist die erste unidirektionale Carbonfaser-Rahmenkonstruktion am Markt.
- Carbon Drive ist die wohl leichteste Alpinski-Konstruktion am Markt.
- Der Carbonrahmen sorgt zusammen mit der Sidewall für mehr Torsionssteifigkeit an Tip und Tail, was zu mehr Stabilität und besserer Kraftübertragung führt.
- Carbon Drive liefert ein bisher nie da gewesenes Maß an downhill- performance für Tourenski.
Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Radius (m) | Gewicht (g) | Gewichtseinheit (g) |
---|
Ebenso leicht wie strapazierfähig!
Bei diesem Konzept wurden die bewährten Bindungsdesigns Duke und Baron wieder aufgenommen, aber mit einem optimalen Gewichts-/Leistungsverhältnis. Mit dem neuen Triple Pivot Light Toe und der Ferse Hollow Linkage, ist die F10 TOUR ideal für alle Wanderer, die beim Gewicht, Handling und der Zuverlässigkeit unerbittlich sind. Diejenigen, die viel Spaß sowohl bei der Abfahrt als auch beim Aufstieg haben möchten, werden begeistert sein.
‘
- Backen vorne: Triple Pivot Light, höhenverstellbar
- AFD-Platte: höhenverstellbar
- Step-in-Ferse: Hollow Linkage
- Sonderausstattung: Wander-Funktion, 2 Ebenen, mit dem integrierten Aufstieg
- Höhe: 36 mm
- Stückgewicht:
S: 850 g
L: 865 g
Grösse | Gewicht (g) | Gewichtseinheit (g) | V_T_longueur_semelle_min-max |
---|---|---|---|
L | 2010 | 2010 | 305 - 365mm |
Nachdem er aus dem zweiten Weltkrieg zuückkam, stellte Toni ARNSTEINER 1945 den ersten Blizzard Ski in seiner Tischlerei in Mittersill, Österreich, her. Nachdem sie Teil der Tecnicna-Group geworden ist, hat sich die österreichische Marke nach einem Tief wieder erholt. Die Tecnica-Group hat ihren Sitz in Giavera Del Montello, Italien. Die französische Filiale befindet sich in Annecy le Vieux. Ihre Tätigkeit konzentriert sich auf Wintersportausrüstung wie Skier, Skischuhe, Outdoor-Schuhe, Après-Ski-Schuhe, Schneeschuhe und Moon Boots. Seitdem die Marke Blizzard die Produktion in ein neues hypermodernes Werk verlegt hat, das sie mit Nordica teilt, behauptet sie sich in allen Sektoren, nicht zuletzt im Freestyle.