Artikelnummer : MELLOW-5MS
Ausführliche Beschreibung ansehenArtikelnummer : MELLOW-5MS
Ausführliche Beschreibung ansehenArtikelnummer : 7424O1.MEF
Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Radius (m) | Gewicht (g) | Gewichtseinheit (g) |
---|
Mit der SQUIRE 11 von MARKER ist für leichtgewichtige Fahrer in Bezug auf Sicherheit und den Style des Winters an alles gedacht.
Der Triple Pivot Compact Zehenteil und der Hollow Linkage Fersenteil sorgen für eine sehr leichte, kompakte und zugleich sehr robuste Konstruktion. Dank einer höhenverstellbaren Gleitplatte passt sich der Zehenteil optimal allen Schuhsohlen an, selbst an die der am meisten abgenutzten Schuhe. Mit ihrem Design und ihren explosiven Farben ist die Bindung SQUIRE 11 von MARKER in der Regel die erste Wahl unter den jungen Freestylern und den Leichtgewichtigen.
'
- DIN-Wert: 3 - 11
- Standhöhe ohne Ski: 22 mm
- Vorderbacken mit Triple Pivot Light System: Dieser neu entwickelte und besonders kompakte Vorderbacken verfügt über eine horizontal angebrachte Feder. Die Kombination aus Gleitplatte und in der Sohlenhalterung integrierter Gleitelemente sorgt für ein besonders genaues Auslöseverhalten, das vergleichbar mit allen anderen MARKER-Bindungen ist. Warum sollten Tourengeher oder Freerider hierbei Kompromisse eingehen? Eine Aluminium-Brücke auf der Oberseite stärkt den Aufbau, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen.
- AFD-Gleitplatte: Die AFD-Vorrichtung (Anti Friction Device) gewährleistet eine extrem präzise Auslösung, die sogar von Schmutz, Schnee oder Eis nicht beeinträchtigt wird! Eine genaue Anpassung der AFD-Gleitplatte auf den jeweiligen Einsatzbereich sorgt für perfekte Funktionalität - sei es bei Skirennen, Kinderbindungen oder auf Skitouren.
- Hollow Linkage Step-In Ferse: Die Ferse hat ebenfalls ein komplett neues Design erhalten, um eine perfekte Passform für alle Arten von Alpin- oder Touren-Sohlen zu bieten. Die Aluminium-Hohlachse reduziert das Gewicht und maximiert die Torsionssteifigkeit. Dieser Fersenaufbau ist auch für härteste Bedingungen bestens geeignet.
- EPS X System
- Gewicht des Paares: 1530 g (mit 90 mm Bremse) und 1540 g (mit 110 mm Bremse)
- Alle Marker-Bindungen sind von der deutschen Zertifizierungsstelle TÜV zertifiziert.
Gewicht (g) | Gewichtseinheit (g) |
---|
Die Marke - gegründet 1999 - kam 2002 nach 3 Jahren Forschung und Entwicklung auf den Markt. Sie wurde auf dem Markt sehr schnell angenommen und bietet jetzt eine vollständige Produktpalette mit Skiern an, die eine Lösung für alle Disziplinen des modernen Skis bieten.Seit der Gründung wollte Movement sich abheben und arbeitet an spezifischen Produktpaletten für Fachleute. Die Marke hat sich für einen hochwertigen Holzkern entschieden, ausgewählt und kalibriert, um die Leistungsfähigkeit und den perfekten Kurs auf jeder Art von Schnee zu gewährleisten. In sechs kurzen Jahren hat sich Movement Skis als eine unumgängliche Marke in dem Maße etabliert, als dass sie außergewöhnliche Leistung anbietet.