Der Liebling des Ride-Teams ist das KINK-Board, mit dem die Parks unter seiner Fuchtel stehen. Die Form des Twin Rockers sorgt für Stabilität und Punch Performance und macht das Deck extrem widerstandsfähig gegen Stöße. Wirklich langlebig ist das Board auch durch die Cleave Edge™- und die SlimewallsMD-Technologie, die eine verbesserte Stoßdämpfung garantiert.
* Die Sohlen-/Belagfarbe ist zufällig.
'
- Camber: Twin Rocker ist ein Twin Shape mit Micro Rocker kombiniert mit einer langen, stabilen, flachen Zone die sich ein gutes Stück über die Inserts hinaus ins Tip und Tail erstreckt.
- Slimewalls: Die exklusive SlimewallsMD-Technologie von Ride sorgt für Fehlertoleranz und Biegsamkeit. Schläge werden eher absorbiert, als sich dagegen gestemmt. Genau wie bei Skateboardrollen macht das Urethan in den Slimewalls die Interaktion mit Schnee, Holz oder Metalloberflächen gleichmäßiger. Dazu kommt noch, dass diese Dinger so gut wie unzerstörbar sind. Die widerstandsfähigsten Seitenwangen die es im Snowboardsport gibt.
- Cleave EdgeMC: Stahlkanten, die für eine unvergleichliche Stoßfestigkeit sorgen und extrem strapazierfähig sind.
- Einsätze: 2x4
Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Gewicht (g) |
---|
Der komfortable, einfache und schnell zu bedienende CLASSIC ist vor allem für den angehenden Rider bestimmt, sowohl auf der Piste wie im Park und im Tiefschnee.
Mit dieser einfachen und robusten Bindung mit klassischem Einstieg kann man das ganze APO Know-How zu einem sehr attraktiven Preis nutzen.
‘
- Spoiler mit progressivem Flex mit einer dreifachen EVA-Polsterung, um Komfort, Präzision und Leistung zu vereinen.
- Strap am Knöchel aus thermogeformtem Schaum, passt sich den Boots perfekt an, um jegliche Druckstellen zu vermeiden.
- Strap an den Zehen, passt sich dank des weichen EVA-Schaums an die Form Ihrer Boots an. Seine Struktur überträgt Ihre Kraft direkt auf das Board.
- Alu-Ratchet mit Schnellklick
- Eingespritzte Baseplatten aus verstärktem Nylon, Bi-Material-Pads bringen Komfort und Geschmeidigkeit in den Ride
- 4x4 Disc, entspricht dem Industriestandard und passt somit auf die meisten Boards.
Gewicht (g) | EU-Größe | MP-Größe | Gewichtseinheit (g) |
---|
Die 1992 in Richmond gegründete Marke Ride prägt den Markt mit nur 4 Snowboard-Modellen. 1994 hat Ride eine Streetwear und Outerwear-Linie unter dem Namen Cappel Clothing auf den Markt gebracht. Diese Linie wurde weiterentwickelt, ist heute sehr viel technischer und bietet unter dem Namen Ride Snowboards Outerwear eine Mischung aus Street-Mode und Funktionalität beim Snowboarden. 1995 hat Ride eine Kollektion aus Snowboardbindungen unter dem Namen Preston auf den Markt gebracht. Die von Preston Bindings eingesetzte Technologie hat die Marke zu einer der bekanntesten in diesem Bereich gemacht. Der Name Preston wurde für die Ride-Linie übernommen und heute ist Ride Bindings Marktführender im Bereich der Aluminiumbindungen. 1995 wurde parallel zu Preston eine neue Kategorie entwickelt: Snowboardboots. Heute sind die Boots von Ride dank revolutionärer Eigenschaften, wie dem Body Active Intuition Innenschuh, die leichtesten und kürzesten Boots auf dem Markt.