Der MAESTRO zählt zu den technisch ausgereiftesten Tourenskiern. Mit den besten Technologien der Marke ausgestattet (ultraleichte Konstruktion Lightweight, Aramide Technology, Duo Tech, Hbox Carbon Torsion Control), erbringt der atemberaubende Leistungen, sowohl beim Aufstieg, als auch bei der Abfahrt. Hinzu kommt noch die Attivo Shock Absorber Technology, die die geringste Schwingung absorbiert, für ein hervorragendes Gleiten auf allen Arten von Schnee.
'
- Konstruktion: Cap Piuma Quadriaxial
- Kern: Aero (Wabenform)
- Stahlkanten
- Verstärkung aus Carbon
- Belag: Gesintert
Aramide Technology: Aramid gehört zu den am meist verbreitetsten Kunstfasern. Es wird oft in der Raumfahrt oder beim Militär verwendet, aufgrund seiner unglaublichen Strapazierfähigkeit. Die Grundlage von Aramid in Wabenform stellt das beste, heutzutage auf dem Markt erhältliche Verhältnis zwischen Kraft und geringem Gewicht dar.
- Lightweight Technology: ein ultraleichter Kern, der ein Maximum an Torsionssteifigkeit bietet. Die verschiedenen technologischen Lösungen hängen von der Auswahl der besten Rohmaterialien, einem genauen Verfahren und der Sorgfältigkeit bei den verschiedenen Arbeitsschritten ab.
- Duo Tech: Skiende in einer Spezialform, die den Unterschied ausmacht: Sie verbessert die Leistungen, wenn sich der Ski auf flachem Gelände dreht, und es stellt sich heraus, dass sie sehr praktisch ist, um den Belag am Skiende aufzubringen.
- Hi-Box Torsion Control: Eine dünne Schicht Mikro-Maschen aus Carbon-Fasern (3 000), womit der Ski umhüllt wird, bietet eine deutlich höhere Torsionssteifigkeit (bis zu 46 %).
Diese Art Beschichtung, AIMS, ist vorteilhaft, dass die torsionssteife Struktur nicht die Flexibilität des Skis einschränkt.
- Attivo Active Shock Absorber
Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Radius (m) | Gewicht (g) | Gewichtseinheit (g) |
---|
Die SPEED TURN ist eine Weiterentwicklung der legendären TLT-Speed-Bindung, die über fast zwei Jahrzehnte hinweg als die Tourenbindung schlechthin galt. Beinahe alle schneebedeckten Gipfel wurden mit diesem bestiegen oder sogar zum ersten Mal bestiegen. Das Abenteuer der TLT Speed-Serie geht weiter!
Mit Leinen-Set.
'
- Einzelgewicht 340 g (ohne Leine)
- Auslösewert 5-10
- Metallleine + Alu-Clip
Gewicht (g) | Gewichtseinheit (g) |
---|
Technologie und Tradition! Die Geschichte von Ski Trab begann 1946, als Giacomo Trabucchi die ersten Ski aus massivem Holz hergestellt hat. Seitdem hat sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt und ist heute DIE Marke für Tourenski.