Artikelnummer : ADDIAEVO100V2
Ausführliche Beschreibung ansehenDisziplin | Freeride |
Niveau | Fortgeschritten |
Zustand | Neu |
Garantie | 2 Jahre |
Geschlecht | Damen |
Jahr | 2022 |
Empfohlene Größe | Etwa die eigene Grösse |
Entdecken Sie die Kollektion | HEAD Kore |
Entdecken Sie den Shop | Gute Angebote – Ausrüstung |
Entdecken Sie den Shop | Ausverkauf |
Disziplin | Allround |
Niveau | Mittelmässig - Gut |
Zustand | Neu |
Garantie | 2 Jahre |
Geschlecht | Herren |
Jahr | 2023 |
Typ der bindungen | Inserts |
Einstellungen | +/-12.5 mm |
DIN | 4--->12 (Skifahrer von 40-120kg) |
Entdecken Sie den Shop | Neuheiten Tourenski |
Ein Leichtgewicht mit einem starken Rückgrat ist der KORE 97 W, der dir dank seiner Leichtgewichtskonstruktion genug Energiereserven für lange Tage in den Bergen lässt. Sein Materialmix reduziert das Gewicht ohne dabei die Performance zu mindern. Um das zu erreichen wird ür ein federleichtes Schwunggewicht Graphene im gerockerten Tip & Tail verbaut. Der leichte aber gleichzeitig steife Karubaholzkern wird von einem triaxialen Carbongewebe eingefasst und erhöht die Reaktivität.
Das neue Top Sheet erhöht die Langlebigkeit des Skis und macht den KORE 97 W zu dem was er ist - ein Ski für alle Gelegenheiten und abenteuerlustige Freeriderinnen.
Grösse | Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Radius (m) | Gewicht (g) |
---|---|---|---|---|---|
156 | 126 | 93 | 113 | 12.7 | 2940 |
Die VIPEC EVO 12 100 MM der Marke Fritschi ist eine Skitourenbindung, die in diesem Jahr noch beeindruckender zurückkehrt. Ihre Anziehbarkeit und Sicherheit wurden stark verbessert, damit sich Freerider auf das Vergnügen konzentrieren können.
Die Neuerungen betreffen den Ballen und die Ferse. Dank desfesten Anschlags und einer visuellen Anzeige findet die Spitze des Schuhs auf natürliche Weise ihre optimale Einstiegsposition. Ein leichter Druck genügt, und das System schließt sich durch daspräzise Einrasten der Pin-Hebel in den Einsätzen. Dadurch wird eine ähnliche Bewegung wie beim Einsteigen in eine Alpinskibindung erreicht.
Die starre, nicht rotierende Fersenkappe erhöht die Genauigkeit und das Handling. Anders als bei anderen Bindungen mit Einsätzen wird der Kraftfluss bei Kurvenfahrten nicht unterbrochen. Die Fersenkappe behält immer ihre seitliche Stabilität.
Aus sicherheitstechnischer Sicht wird das Risiko eines Sturzes nach vorne minimiert, da die Bindung bei einer frontalen Auslösung eine sofortige Befreiung des Schuhs ermöglicht.
Die beiden Einsätze sind an einem Schlitten befestigt, der durch die Bindung verläuft. Dieser kann seitlich auf die eine oder andere Seite der Bindung rutschen, wird aber durch eine Feder festgehalten. Dadurch ergibt sich eine seitliche Auslöselastizität von 13 mm , bevor der Schuh durch Öffnen der Pins auf den regulären DIN-Wert am Widerlager freigegeben wird.
Diese Bindung ist mit 2 Montagekeilen ausgestattet und wird in dieser Version mit einem 100 mm breiten Skistopper geliefert.
Konstruktion :
Grösse | Gewicht (g) | Gewichtseinheit (g) |
---|---|---|
Einheitsgröße | 1200 | 600 |
Die Geschichte von HEAD beginnt 1847 mit Tyrolia. 1950 wurde die Head Ski Company gegründet. Heute ist dieses Unternehmen weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von Sportmaterial.
Dieses Unternehmen aus Österreich gliedert sich in fünf Abteilungen: Wintersport, Tennissport, Tauchsport, Sportswear und Lizenzen. Die Produkte von HEAD: Alpin-Skier, Skibindungen, Skistiefel, Schneesurf und Schutzprodukte, Tennis- und Squashschläger, Tennisbälle und Tennis- und Sportschuhe.
Die Produkte von Head sind zum Marktführer geworden, was die Verkäufe und das Ansehen anbelangt, und haben aufgrund ihrer Nutzung durch zahlreiche Athleten auf dem hohen Niveau von heute eine große Sichtbarkeit gewonnen. Bis heute beherrscht Head die Weltmeisterschaft des Ski Alpin FIS.