Artikelnummer : L41494400
Ausführliche Beschreibung ansehenArtikelnummer : L41465100
Ausführliche Beschreibung ansehenDisziplin | Freestyle |
Niveau | Anfänger- Mittelmässig |
Zustand | Neu |
Garantie | 2 Jahre |
Geschlecht | Kind |
Jahr | 2023 |
Empfohlene Größe | 5-15 cm kürzer |
Entdecken Sie die Kollektion | SALOMON QST |
Entdecken Sie den Shop | |
Entdecken Sie den Shop | Gute Angebote – Ausrüstung |
Entdecken Sie den Shop | Ausverkauf |
Disziplin | Allround |
Niveau | Mittelmässig - Gut |
Zustand | Neu |
Garantie | 2 Jahre |
Geschlecht | Herren |
Jahr | 2024 |
Typ der bindungen | Frei |
Einstellungen | 28 mm, mit Werkzeug |
DIN | 4--->13 (Skifahrer von 4-130kg) |
Entdecken Sie den Shop | Neuheiten Alpinski |
Entdecken Sie den Shop | Ausverkauf |
Twintips für doppelten Spaß: Der Spark ist der Neuzugang in der QST-Serie mit kürzeren Längen für junge Rider. Vom Geländepark zur Piste – mit dem SPARK kannst du über Schanzen springen, auf Rails sliden und den Berg beherrschen. Ein moderner Freestyle-Ski mit einem leichten Holzkern, mit viel Pop und einer klassischen Konstruktion, um mühelos neue Skills zu lernen.
Konstruktion :
Grösse | Schaufel (mm) | Mitte (mm) | Skiende (mm) | Radius (m) | Gewicht (g) |
---|---|---|---|---|---|
143 | 117 | 85 | 109 | 10 | 2650 |
150 | 117 | 85 | 109 | 12 | 2930 |
157 | 117 | 85 | 109 | 13 | 3090 |
Eine leistungsstarke Freeride-Bindung, die mit Alpin- und Tourenschuhen kompatibel ist. Die WARDEN™ MNC 13 sorgt bei allen Bedingungen für ausgezeichnete Kraftübertragung und Power sowie für zuverlässiges Auslösen mit Alpin- und Tourenschuhen. Sie ist die vielseitigste Alpinbindung, die es je gab.
Konstruktion :
Grösse | Gewicht (g) | Gewichtseinheit (g) |
---|---|---|
Einheitsgröße | 2264 | 1132 |
Skistopper für die Bindungen SALOMON GUARDIAN, SALOMON STH2 WTR und ATOMIC TRACKER.
Für einen Ski mit einer Breite in der Skimitte von bis zu 90 mm.
Konstruktion :
.
Das Unternehmen Salomon, 1947 in Annecy in den Hochsavoyen gegründet, ist ein französisches Unternehmen, das sich auf Sport- und Freizeitartikel spezialisiert hat. Es vertreibt in mehr als 106 Ländern.
1947 eröffnete Georges Salomon im Herzen der französischen Alpen und dem Geburtsort des modernen Bergsteigens, Vieil Annecy eine kleine Holzsäge- und Skikantenwerkstatt. In einigen Jahren wird sich das Unternehmen durch Einfallsreichtum zunächst als weltweiter Marktführer für Bindungen durchsetzen, bevor es eine unumgängliche Marke für Sportartikel für die Freizeit und den Wintersport wird.
1997 wurde Salomon von Adidas, dann 2005 vom Konzern Amer Sports aufgekauft.
Heute bietet die Marke eine breite Produktpaltette für den Wintersport, Outdoor, Brillen, Basketball, Textilien etc... an und setzt sich in allen anderen Bereichen durch.