Artikelnummer : V0050
Das V45 VIOLET SPECIAL von SWIX ist ein häufig verwendetes Wachs, sowohl im Rennlauf als auch zum Skiwandern.
Ausführliche Beschreibung ansehenZustand | Neu |
Garantie | 2 Jahre |
Geschlecht | Mixed |
Jahr | 2024 |
Entdecken Sie den Shop | Pflege Neuigkeiten |
Das V50 VIOLET von SWIX war viele Jahre lang eine Geheimwaffe in den Wachskoffern der Weltcup-Serviceleute! Es wird verwendet, wenn sich der Schne bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in einem Übergangsstadium von kalt zu nass befindet.
Die V-Linie besteht aus traditionellen Hartwachsen, die sowohl für Rennläufer als auch Hobbyläufer geeignet sind. Obwohl sie keine Fluor-Additive aufweisen, sind sie von hoher Qualität, da sie vollraffiniertes Petroleum, synthetischen Gummi und pharmazeutische Qualitätsöle enthalten. Die kalten V-Wachse werden häufig im Top-Rennlauf verwendet, entweder allein oder in Kombination mit VR-Wachsen.
Konstruktion :
'
- Einsatzbereich: normale Winterbedingungen
- Neuschnee: 0°C
- Umgewandelter, feinkörniger Schnee: -1°C bis -3°C
- 45 g / Packung Min. 10.
Swix ist eine Gesellschaft aus Norwegen, die Skiwachs, Skistöcke und Sportswear herstellt. Die Gesellschaft gehört der Investmentgesellschaft Ferd AS und hat ihren Sitz in Lillehammer.
Swix wurde 1946 in Schweden von Borje Gabrielsson auf der Grundlage der Skiwachs-Erfahrung des schwedischen Skifahrers Martin Matsbo gegründet. Swix ist der erste Hersteller von Skiwachs für moderne Ski. Der Ansatz für die Herausforderung war ein wissenschaftlicher. Das Wachs hatte in Abhängigkeit vom Typ einen Farbcode, eine Praxis, die seitdem von der gesamten Wachsbranche übernommen wurde. Die Herstellung erfolgte in Schweden, dann in Norwegen in der Nähe von Oslo.
1984 wurde die gesamte Produktion nach Norwegen verlegt. Swix hat Liljedahls Skistavfabrikk in Lillehammer aufgekauft und die Marke unter dem Namen Swix übernommen und sie zu einem Marktführer in der Herstellung von Skistöcken gemacht. Swix wurde 1978 von Ferd aufgekauft. Schließlich hat Swix 1989 die Gesellschaft Norheim aufgekauft und nutzt diese, um sich auf dem Sportswear-Markt zu etablieren und weiterzuentwickeln.