Suchen Sie eine Lösung für das Familienradfahren? Ekosport hat die besten Fahrrad-Babytragen ausgewählt, damit Sie sich sicher mit Ihrem Kind bewegen können. Der Fahrradkindersitz ist die unverzichtbare Fahrradausrüstung für alle Eltern!
Beim Fahren mit einem Kind müssen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. In der Tat ist die Straßenverkehrsordnung zu diesem Thema formell: Ein Kind auf einem Fahrrad mitten im Verkehr zu tragen, beinhaltet Regeln.
Die Babyschale muss ein anderer Sitz sein als der, den Sie als Radfahrer benutzen und an der Vorder- oder Rückseite Ihres Fahrrads angebracht werden. Er muss nach der europäischen Sicherheitsnorm CE EN 14344 zugelassen sein und ein Rückhaltesystem (Hosenträgergurt oder Gurt) für Kinder unter 5 Jahren haben. Es kann auch eine Fußstütze vorhanden sein, damit die Beine des Kindes nicht die Speichen des Fahrrads berühren.
Sie können einen Babyfahrradträger ab dem Zeitpunkt verwenden, an dem Ihr Kind aufrecht sitzen kann, etwa im Alter von 9 Monaten. Ihre Babytrageausrüstung kann verwendet werden, bis Ihr Kind das zulässige Höchstgewicht für einen Fahrradkinderwagen erreicht hat: 15 kg vorne und 22 kg hinten. In der Regel entscheiden sich Eltern ab einem Alter von 3 oder 4 Jahren für einen Fahrradanhänger, der sehr praktisch ist, um zwei Kinder gleichzeitig zu transportieren.
Wenn Sie die Babyschale vorne am Fahrrad montieren, wird sie am Gabelschaft oder am Vorbau befestigt. Ihr Kind wird sich über den freien Blick in die Landschaft freuen! Sobald Ihr Kind jedoch mehr als 15 kg wiegt, sollten Sie den Fahrradträger hinten, am Fahrradrahmen oder am Gepäckträger montieren.
Wofür auch immer Sie sich entscheiden, vergessen Sie nicht, Ihr Kind mit dem wesentlichen Zubehör für sicheres Fahren auszustatten: dem Fahrradhelm. Dies ist für Kinder unter 12 Jahren obligatorisch.
Die Auswahl eines Baby-Fahrradträgers ist keine leichte Aufgabe. Komfort, Sicherheit und Zweckmäßigkeit sind die Kriterien, aus denen man wählen kann.
Ein bequemer Baby-Fahrradträger hat Schaumstoff im Inneren der Schutzschale, um zu verhindern, dass das Kind in direkten Kontakt mit einer harten Kunststoffoberfläche kommt. Entscheide dich für einen dicken Schaumstoff für mehr Komfort, und er ist abnehmbar, damit du ihn regelmäßig reinigen kannst. Ein Kinderfahrradsitz mit Fußstützen ist auch viel bequemer, so dass Ihr Kind aufrecht sitzen kann, ohne dass die Beine baumeln.
Ein weiterer Tipp für einen Fahrradkindersitz: Erwägen Sie den Kauf eines verstellbaren Modells in Bezug auf Beinhöhe und Rückenlehne. So können Sie den Tragesitz an die Größe Ihres Kindes anpassen. Sie werden dann in der Lage sein, in ein hochwertiges Gerät zu investieren, das aber viel länger halten wird!
Wenn Sie mit Ihrer Familie über mehrere Tage mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen, ist ein Baby-Fahrradträger mit Liegefunktion von großem Vorteil, damit sich Ihr Kind ausruhen kann.
Damit Sie Ihre Familienausflüge optimal nutzen können, sollten Sie einen Fahrradkindersitz wählen, der sich schnell und einfach montieren und demontieren lässt. Entscheiden Sie sich für ein Ein-Klick-Befestigungssystem mit einer Montageplatte und einem abnehmbaren Sitz.
Schließlich sollten Sie sich für eine Babytrage entscheiden, die über dem Sitz offen ist . Einmal mit dem Schutzhelm ausgestattet, wird Ihr Kind nicht durch die Rückenlehne behindert und kann seinen Kopf nach Belieben neigen.