Die Radjacke ist die unaufhaltsame Lösung gegen schlechtes Wetter und niedrige Temperaturen. Radfahren auf der Straße oder mit dem Mountainbike unter diesen Bedingungen ist nicht immer angenehm, egal wie gut man ist! Um im Winter in die Pedale zu treten oder im Regen zu fahren, hat Ekosport für Sie die besten Fahrradjacken mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewählt.
Wie alle Outdoor-Sportarten ist auch das Radfahren eine Aktivität, die bei verschiedenen Wetterbedingungen ausgeübt werden kann. Die Kälte, der Wind und der Regen sind drei Parameter, die man bei der Wahl der Kleidung berücksichtigen sollte, um sich im Sattel wohl zu fühlen. Über den Komfort hinaus werden Ihre Leistung und Ihre Freude am Radfahren vollständig von den Temperaturen und dem Wetter bestimmt.
Eine fahrradtaugliche Jacke gehört also zur Grundausstattung des perfekten Radfahrers. Den Elementen zu trotzen ist keine leichte Aufgabe: Sie müssen die besten technischen Textilien nutzen, um alle Chancen auf Ihrer Seite zu haben. Wenn Sie lieber eine klassische Jacke, einen kleinen Poncho oder einen K-Way für Langstreckenfahrten verwenden, sollten Sie sich vor den unerwünschten Effekten hüten: Feuchtigkeit, Durchsickern oder sogar Belüftungsprobleme.
Außerdem gibt es einen echten Unterschied zwischen einer Fahrradjacke und einer Thermojacke, die man für andere Outdoor-Aktivitäten verwendet. Denn die Radjacke passt sich der sitzenden und gebeugten Position auf dem Fahrrad an. Die Länge am Rücken ist daher länger und der Schnitt ist an die Körperform angepasst, um eine schützende Wirkung zu gewährleisten.
Die Wahl Ihrer Rad- oder Windjacke ist daher entscheidend für Ihr Wohlbefinden, Ihr sportliches Training und Ihre Wettkämpfe. Egal ob du ein Anfänger oder ein begeisterter Radfahrer bist, es gibt nur eine Sache, die du beachten musst: Wie wähle ich eine Fahrradjacke aus.
Beim Kauf Ihrer Fahrradjacke zählt jedes kleine Detail. Die beste Fahrradjacke wird zweifelsohne diejenige sein, die deinen Bedürfnissen und vor allem deinen Prioritäten entspricht.
Fahren mit ein paar Tropfen hier und da ist keineswegs dasselbe wie richtiges Fahren im Regen. Ab einer gewissen Wassermenge reicht eine wasserdichte Jacke nicht mehr aus, um trocken zu bleiben. Die Intensität des Regens und die Dauer Ihrer Radtour sind Parameter, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten. Bevorzugen Sie daher eine wasserdichte und atmungsaktive Fahrradjacke, z.B. mit einer Gore-Tex Membran.
Der kleinste Windhauch kann unangenehm werden, vor allem bei Regen oder wenn die Temperaturen recht kühl werden. Eine gute Windjacke für den Radsport sollte daher eng anliegen, um ein Eindringen zu verhindern und den Windwiderstand zu begrenzen. Radsportler werden es zu schätzen wissen, trotz der widrigen Bedingungen eine bessere Aerodynamik zu haben.
Die winddichte Radjacke muss außerdem leicht und atmungsaktiv sein, sonst spürt man bei der Anstrengung schnell die Hitze und es gibt keinen Feuchtigkeitstransport.
Generell ist die Fahrrad- und Mountainbike-Windjacke weniger wetterfest, wenn es um lange Fahrten oder starken Regen geht. Andernfalls sollten Sie auf technische Stoffe von höherer Qualität zurückgreifen.
Die Thermo-Radjacke ermöglicht es Ihnen, im Winter Rad zu fahren. Sie ist dicker, isoliert gegen Kälte und wird als Außenschutz mit einem 3-Lagen-System getragen. Entscheiden Sie sich für eine atmungsaktive Fahrradjacke mit einem hohen Wärmeindex oder eine thermische und wasserdichte Fahrradjacke. Letzteres ist teurer, aber auch effektiver, wenn es darum geht, auf einer Radtour warm und trocken zu bleiben.