Die Seilrolle ist ein notwendiger Ausrüstungsgegenstand zur Vermeidung von Seilschäden, sowohl beim Klettern als auch beim Bergsteigen. Für den Fall eines Risses gibt es auch Reparaturrollen. Was auch immer Ihre Lieblingsdisziplin ist, Ekosport bietet eine große Auswahl an Rollen: auf einem Gletscher, in einer großen Route oder sogar auf einer Seilbahn werden Sie sicher finden, was Sie brauchen.
Um Ihre Bedürfnisse und Wünsche beim Klettern oder Bergsteigen bestmöglich zu befriedigen, gibt es verschiedene Rollensysteme. Entscheiden Sie sich zum Beispiel beim Seilrutschen für eine Doppelrolle, die speziell für die Seilfahrt geeignet ist! Sie ist so konzipiert, dass sie effizient und ruckelfrei ist. Andere Rollen, oszillierend oder ultraleicht, werden im Allgemeinen für Gletscherspaltenrettungssysteme oder für Hebevorgänge verwendet, die ursprünglich nicht geplant waren. Es gibt auch Duetto-Rollen (doppelte Rolle, vielseitig, geeignet für Seil- und Kabel-Seilrutschen, mit einer Aluminiumstruktur mit 2 festen Flanschen, die auf 2 Rollen aus rostfreiem Stahl mit 4 Kugellagern montiert sind), Tandem-Rollen (bestimmt für Seilrutschen, aber auch nützlich für die Installation eines Hebezeugs), Tamdem Speed-Riemenscheiben (die schnellste der Doppelverschiebungs-Riemenscheiben, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 m/s), Partner-Riemenscheiben (kompakt und leicht, bei gleichzeitig hohem Wirkungsgrad), feste Riemenscheiben (leicht und kompakt, guter Kompromiss zwischen Gewicht und Leistung), mini (oszillierende Flansche, sehr leicht), RollnLock-Riemenscheiben (ultraleicht), Orbiter F-Riemenscheiben (Riemenscheiben aus Leichtmetall mit festem Flansch, geeignet für Form- und Lastumlenkungsmanöver und montiert auf selbstschmierenden glatten Buchsen), Trac Plus-Rollen (wasserdicht, speziell für große Seilbahnen und akrobatische Parcours entwickelt) oder Sphinx-Rollen (ideal für alle Selbstrettungsmanöver beim Bergsteigen), um nur einige Modelle zu nennen.
Wenn man weiß, dass Rollenbruch eine der klassischsten und behinderndsten Verletzungen beim Klettern ist, ist es wichtig, die richtigen Rollen auszuwählen und auf ausgezeichnete Qualität zu setzen. Eine ungeeignete Wahl kann Folgen haben, insbesondere wenn im Vorfeld keine Vorkehrungen zum Schutz der Kletterer getroffen werden. Innovative Marken wie Petzl oder Edelrid haben den Vorteil, dass sie gleichzeitig Flexibilität, Schnelligkeit und Sicherheit bieten. Die verschiedenen Arten von Umlenkrollen ermöglichen verschiedene Manöver (Bergsteigen, Rettung, Höhlenforschung, u.a.) und begrenzen die Reibung, während sie eine gute Stabilität der Bewegung gewährleisten.
Ob du nun gerne lange felsige Routen kletterst oder eher auf Schwarten querfeldein unterwegs bist, rüste dich mit Qualitätsausrüstung Kletterseilen, Abseilgeräten, Sicherungsmitteln, Crashpads, Jammern, Helmen, Abseilgeräten, Sitzgurten, Expressschlingen, Kletterschuhen, Taschen, Rollen, Gurtbändern, Karabinern sowie der unverzichtbaren Rolle!!!