Seilsack

Filtern unter 0 Produkten
Sortieren :
Sie haben sich angesehen 24 Artikel von 0

Warum einen Seilsack zum Klettern verwenden?

das Seil ist ein zentraler Ausrüstungsgegenstand und relativ teuer beim Klettern. Leider ist es auch ein Verbrauchsartikel, dessen Lebensdauer davon abhängt, wie oft man ihn benutzt, aber auch davon, wie sorgfältig man ihn pflegt. Es ist empfindlich gegenüber UV-Strahlung, Staub, Torsion und Feuchtigkeit. Deshalb entwerfen die großen Klettermarken wie Petzl, Beal oder Black Diamond auch Kletterseiltaschen.

Dieses Gepäckzubehör für das Bergsteigen oder Klettern, wenn es klug eingesetzt wird, ermöglicht es Ihnen, :

  • Ihr Seil und sämtliches Kletterseil-Zubehör wie Schlingen oder Gurtbänder
  • zu transportieren .
  • Schützen Sie Ihr Seil während Ihrer Klettersitzungen, indem Sie verhindern, dass es den Boden berührt. Die Beal Folio Tasche entfaltet sich komplett am Boden, während das Kliff Modell von Petzl oder der Black Diamond Seilsack Full Rope Burrito werden mit einer abnehmbaren Schutzhülle geliefert.
  • Lagern Sie das Seil auf natürliche Weise und ohne Verdrehungen, dank der großen Öffnungen, die mit Reißverschlüssen oder elastischen Systemen ausgestattet sind. Beachten Sie, dass viele Taschen farbige Bänder haben, um beide Enden zu befestigen und zu fixieren.
  • Lagern Sie Ihre Kletterausrüstung zu Hause, fern von Licht, Feuchtigkeit und Frost.

Seiltaschen in verschiedenen Ausführungen und Formen

Abhängig von der Art des Kletterns, die Sie betreiben, haben Sie unterschiedliche Bedürfnisse an Kletterausrüstung. Das gilt auch für Klettergepäck. Deshalb gibt es auf dieser Seite eine relativ große Auswahl.

Die ersten großen Unterschiede zwischen den Taschenmodellen sind die Formen:

  • Die Seiltasche mit Schulterriemen: Aus dünnem Nylon oder Polyester gefertigt, ist diese Art von Tasche platzsparend. Meistens ist das Fassungsvermögen gering, so dass nur eine kurze Seillänge transportiert werden kann. Dieses Format ist ideal für das Klettern in der Stadt oder in der Halle. Die Petzl Kab zum Beispiel ist eine vielseitige Tasche mit zwei separaten Fächern und Reißverschlusstaschen.
  • Der oben zu öffnende Seilrucksack: Häufig aus Polyester hergestellt, ist er sehr haltbar und bequemer zu tragen als Schultermodelle. Das Seil und sämtliches Kletterzubehör können je nach gewählter Kapazität darin verstaut werden. Ideal für steile Wanderungen in den Bergen.
  • Die Seiltasche mit ventraler Öffnung : Dieser Träger-Rucksack eignet sich zum Klettern im Freien und bietet oft viel Stauraum für Ihre gesamte Berg- oder Kletterausrüstung.

Wie Sie Ihre Klettertasche auswählen

Wie Sie richtig erkannt haben, gibt es eine große Vielfalt an Modellen. Wie orientieren Sie sich bei der Wahl des Seilsacks? Hier sind einige Kriterien zur Analyse:

  • Prüfen Sie, ob es über farblich gekennzeichnete Bänder verfügt, um die Seilenden zu identifizieren.
  • Nylon oder Polyester? Nylontaschen sind oft mit Schulterriemen und leicht. Diese Seiltaschen eignen sich hervorragend, um sie in eine andere Kletter- oder Wandertasche zu stecken. Modelle aus Polyester sind in der Regel sehr robust. Sie sind abriebfest und wasserdicht.
  • Wie groß ist das verfügbare Volumen und die Länge des Seils, das darin aufbewahrt werden kann ?
  • Was ist mit dem Leergewicht ? Dies ist ein wichtiges Kriterium für Bergsteiger.
  • Schauen Sie sich das Riemensystem an, ob es verstellbar ist oder nicht, und wie bequem er zu tragen sind (gepolstert oder nicht, Breite).
  • Die kleinen Extras, die den Unterschied ausmachen: Der Snap Backpack 23 zum Beispiel hat zusätzlich zum großen Hauptfach ein gepolstertes Computerfach. Dieses Modell ist für das Klettern in der Stadt konzipiert.