Crashpad

Filtern unter 0 Produkten
Sortieren :
Sie haben sich angesehen 24 Artikel von 0

Warum ein Crashpad kaufen?

Das Crashpad, auch Klettermatte genannt, ist ein Sicherheitszubehör zum Klettern, das vor allem beim Bouldern verwendet wird. Dieser Sport wird in der Halle oder im Freien auf Felsblöcken ausgeübt, die selten höher als 5 m sind. Seit das erste Crashpad von Black Diamond in den frühen 1990er Jahren auf den Markt gebracht wurde, ist seine Beliebtheit stetig gewachsen.

Hier sind dieVorteile beim Kauf einer Klettermatte:

  • Sie sind sicherer: Diese Matte hilft, Stürze in geringer Höhe abzufedern. Dieses Zubehörteil verringert also das Risiko eines Traumas bei der Landung (z. B. eines verstauchten Knöchels). Sie können sich also mehr engagieren!
  • Wenn du alleine kletterst und somit keinen Helfer hast, macht dich die Klettermatte sicherer.
  • Sie sparen ein paar Zentimeter im Vergleich zur Höhe des Bodens.Für kleinere Kletterer kann dies ein Vorteil sein, wenn sie die ersten Griffe erreichen.
  • Das Crashpad deckt einige potenzielle Gefahren ab, die auf dem Boden zu finden sind : Löcher, hervorstehende Felsen, Baumwurzeln usw.
  • Damit können Sie zwischen zwei Blöcken ein Nickerchen machen. Die großen Crashpads werden sogar als Biwak-Matratzen verwendet!
  • Schließlich schützt dieses Sicherheitszubehör auch die Natur: Es bekämpft die Erosion, die das Entwurzeln bestimmter Bäume und Erdrutsche verursacht. Dies gilt insbesondere für den Wald von Fontainebleau, einem bekannten Bouldergebiet in der Region Ile-de-France, das seinem Erfolg zum Opfer gefallen ist.

Die verschiedenen Klettermatten zum Bouldern

Es gibt viele Marken, die dieses Zubehör verkaufen. Bevor Sie sich für ein Crashpad PetzlCrashpad Beal oder ein Black Diamond entscheiden, hier einige Informationen zu den verschiedenen Modellen:

  • Kleine Crashpads oder Zusatz-Crashpads: Diese sind leicht und klein. Was für manche von Nachteil ist, verleiht ihnen viele Qualitäten. Erstens lassen sie sich leicht von Block zu Block transportieren. Zweitens sind sie in der Regel billige Crashpads für Anfänger Boulderklettern oder für Jugendliche. Überprüfen Sie jedoch die Dicke Ihrer Ausrüstung!
  • Mittelgroße CrashpadsMonoblöcke oder vorgefaltet, diese Modelle sind etwas ausgefeilter und werden in 2 oder 3 Teilen geliefert. Sie sind oft dicker und bestehen aus mehreren Schaumstoffschichten mit unterschiedlicher Dichte. Ihre Empfangsfläche ist wichtiger.
  • Die großen Crashpads : Das emblematische Modell ist das Snap Bounce Crashpad . Es lässt sich in 4 abnehmbare Teile zusammenfalten. Der Vorteil dieser Modelle ist ihre große Fallfläche.

Wie Sie Ihr Crashpad oder Ihre Klettermatte auswählen

Guter Schutz hat seinen Preis, das steht fest. Aber der Grund, warum viele Praktiker ihr Budget lieber in ihr Crashpad stecken, ist, dass Bouldern sehr wenig Ausrüstung erfordert. Sie brauchen kein Seil, keinen Gurt, keine Lanyards und keine Karabinerhaken. Es lohnt sich also, in eine hochwertige Landematte zu investieren.

Hier sind einige Kriterien für die Auswahl eines Crashpads :

  • Wie gross ist die schützende Oberfläche ?
  • Wie ist sein Gewicht ?
  • Sind die Schultergurte breit, gepolstert, bequem und abnehmbar (um zu verhindern, dass sie bei Bodenkontakt verschmutzen)?
  • Hat das Modell seitliche Griffe ?
  • Ist der Stoff reiß- und staubresistent? Polyester ist eine gute Wahl.
  • Was für ein Schaumstoffmaterial und welche Dicke? Für einen guten Schutz sollten Sie sich für ein Modell aus hochdichtem EVA-Schaumstoff entscheiden, das zwischen 8 und 15 cm dick ist.
  • Wird das Crashpad mit einer Schutzhülle geliefert, um seine Lebensdauer (und die von eventuellen Kratzern!) zu verlängern?
  • Ist er in 2, 3 oder 4 Teile faltbar? Was sind die gefalteten Maße?