undefined

WIE PFLEGT MAN SEINE LAUFSCHUHE?

Laufschuhe werden bei jeder Trainingseinheit auf die Probe gestellt und müssen sorgfältig gepflegt werden, um Ihnen den Komfort zu bieten, den Sie für Ihren Erfolg benötigen. Hier finden Sie die besten Methoden zur Pflege Ihrer Laufschuhe.


Das Waschen Ihrer Laufschuhe ist ein wichtiger Punkt

Wenn Sie das ganze Jahr über laufen, ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie auf einen Untergrund treffen, der mit Wasser oder sogar Schlamm überzogen ist. Um Ihre Laufschuhe zu pflegen und ihre Nutzungsdauer zu verlängern, ist es daher wichtig, sie regelmäßig zu waschen. Aber, Vorsicht, niemals in die Waschmaschine stecken, sonst werden sie dauerhaft beschädigt!

Um Ihre Laufschuhe zu reinigen, benötigen Sie Wasser, Seife, eine Bürste und Ellbogenkraft. Sie müssen Ihre Laufschuhe nicht einweichen, sondern nur schrubben, um so viel Schlamm und Schmutz wie möglich zu entfernen. Anschließend können Sie die Schuhe mit einer trockenen Bürste abbürsten und anfeuchten, wobei Sie die schmutzigsten Stellen mit der Bürste bearbeiten sollten. Denken Sie auch daran, Ihre Schuhsohlen zu entfernen und sie separat zu waschen. Zum Trocknen vergessen Sie den Wäschetrockner und stellen Sie Ihre Schuhe in einen beheizten Raum, ohne sie zu nahe an eine Wärmequelle zu bringen. Sie können auch die Schnürsenkel entfernen, um die Zunge zu öffnen und die Feuchtigkeit schneller entweichen zu lassen.

GUT ZU WISSEN: DAS ÖFFNEN DER SCHNÜRSENKEL IST EINE GUTE ANGEWOHNHEIT

Aus Faulheit oder ohne es zu merken, ziehen viele Läufer ihre Laufschuhe an und aus, ohne sich die Mühe zu machen, die Schnürsenkel zu lösen. Diese schlechte Angewohnheit kann auf lange Sicht die Struktur Ihrer Turnschuhe im Fersenbereich beschädigen und wiederkehrende Beschwerden verursachen.


Laufschuhpflege: Feuchtigkeit, der schlimmste Feind

Wenn Sie vom Joggen im Regen zurückkommen, ist es natürlich wichtig, die Schuhe zu trocknen. Aber selbst wenn Sie bei trockenem Wetter laufen, schwitzen Ihre Füße und erzeugen Feuchtigkeit im Inneren Ihrer Laufschuhe.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Laufschuhe nach jeder Laufeinheit trocknen und atmen lassen. Zögern Sie dazu nicht, Ihre Sohlen herauszunehmen, damit sie schneller trocknen können. Diese Maßnahmen helfen Ihnen, das Auftreten von schlechten Gerüchen durch die Vermehrung von Bakterien zu begrenzen. Außerdem erhöht das Laufen in nassen Schuhen die Gefahr von Blasenbildung, Sie sind also gewarnt!


Zubehör zur Pflege Ihrer Laufschuhe

Waschen und Trocknen sind die beiden wichtigsten Aspekte der Laufschuhpflege, aber es gibt ein paar Tricks, die Sie anwenden können, damit Ihre Schuhe weiterhin bequem bleiben und gut funktionieren. Wenn Sie zum Beispiel Talkumpuder auf die Innenseite Ihrer Turnschuhe streuen, hilft das, den Abtransport der Feuchtigkeit zu beschleunigen. Oder Sie verwenden regelmäßig ein antibakterielles Spray, um Ihre Laufschuhe frisch zu halten.

GUT ZU WISSEN: WANN SOLLTEN SIE IHRE LAUFSCHUHE AUSTAUSCHEN?

Egal, wie gut Sie Ihre Laufschuhe pflegen, gegen den Verschleiß der Sohlen können Sie nichts tun. Im Allgemeinen wird gesagt, dass ein Paar Schuhe zwischen 600 und 800 km zurücklegen kann, aber das hängt wirklich von der Marke, den für die Sohle verwendeten Materialien und dem Terrain ab. In jedem Fall ist es wichtig, die Abnutzung der Sohlen Ihrer Schuhe im Auge zu behalten. Sobald die Laufsohle beginnt, nachzulassen, ist es Zeit, sie zu wechseln!

Egal ob es sonnig oder regnerisch ist, Laufschuhe können einiges aushalten. Um ein angenehmes Laufen zu ermöglichen, ist es wichtig, dass Sie sich angewöhnen, Ihre Laufschuhe gut zu pflegen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie die Nutzungsdauer Ihrer Laufschuhe leicht verlängern und Ihre Läufe genießen!

DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, DIE SIE BEI DER PFLEGE IHRER LAUFSCHUHE BEACHTEN SOLLTEN:

  1. Die grundlegende Pflege von Laufschuhen besteht darin, sie nach jeder Laufeinheit an der Luft zu trocknen;
  2. Um Ihre Laufschuhe zu reinigen, geben Sie sie niemals in die Waschmaschine;
  3. Die perfekte Pflege Ihrer Laufschuhe verhindert nicht, dass sich die Laufsohle abnutzt und Sie deshalb Ihre Schuhe wechseln müssen.