undefined

WIE PFLEGT MAN SEINE WANDER- UND TREKKINGSCHUHE RICHTIG?

Laufen im Wasser oder Schlamm, Staub und Steine: Wanderschuhe können auf eine harte Probe gestellt werden. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Wander- und Trekkingschuhe zu pflegen und so die Nutzungsdauer und Ihren Komfort zu verlängern.


Reinigung Ihrer Wanderschuhe

© Photo Salomon - Matthew Ward

Nach jedem Ausflug ist es wichtig, die Wander- und Trekkingschuhe zu reinigen. Wenn Sie sich auf trockenem Boden befunden haben, sollte ein Abwischen mit einem Tuch oder einer Bürste sie von angesammeltem Staub befreien. Sie können auch die Sohlen Ihrer Schuhe aneinander klopfen. Wenn es aber geregnet hat oder Sie durch schlammige Bereiche gelaufen sind, dann ist eine ordentliche Reinigung Pflicht. Wanderschuhe bestehen aus unterschiedlichen Materialien und bedürfen einer besonderen Pflege, je nachdem, ob sie aus Leder, Nubuk oder synthetischen Materialien gefertigt sind. Entfernen Sie aber zunächst die Einlegesohlen, damit diese nicht nass werden.

Reinigung von Wanderschuhen aus Leder

Während des Trocknens kann Schlamm die Qualität Ihres Oberleders beeinträchtigen. Nachdem Sie so viel Schlamm wie möglich entfernt haben, verwenden Sie einen feuchten Schwamm mit ein wenig Neutralseife. Verwenden Sie für Nähte und Haken eine nicht scheuernde Bürste.

Reinigung von Nubak-Wanderschuhen

Zum Reinigen von Nubuk-Schuhen sollten Sie eine spezielle Bürste verwenden. Versuchen Sie, so viel Schlamm wie möglich mit diesem Hilfsmittel zu entfernen. Bei den schmutzigsten Flecken hilft ein Nubuk-Gummi oder sogar ein wenig Wasser mit Seife, um die Flecken zu entfernen.

Reinigung von Gore-Tex-Wanderschuhen

Da diese Wander- und Trekkingschuhe aus synthetischem Material hergestellt sind, könnten Sie in Versuchung kommen, sie in die Waschmaschine zu stecken. Dies ist jedoch der beste Weg, die Wasserdichtigkeit von Gore-Tex zu zerstören! Um Ihre Schuhe zu reinigen, bürsten Sie sie vorsichtig. Sie müssen dann Wasser ohne Reinigungsmittel verwenden, um Flecken zu entfernen, ohne die Eigenschaften der Membran zu beschädigen.

GUT ZU WISSEN: REINIGUNG DES INNEREN IHRER SCHUHE

Schweiß dringt schnell in die Wanderschuhe ein, und zwischen Staub und Schlamm, die sich einschleichen, sollten Sie auch an die Reinigung des Inneren Ihrer Wanderschuhe denken. Nachdem Sie die Sohle entfernt haben, gießen Sie einfach warmes Wasser in den Schuh und schrubben Sie leicht mit einer Bürste bevor Sie den Schuh leeren. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Wasser vollständig sauber ist.


Das Trocknen, ein wichtiger Schritt

Das Trocknen ist sicherlich die heikelste Phase bei der Pflege von Wanderschuhen. Dies muss schnell geschehen, um die Entwicklung von Bakterien oder die Veränderung des Obermaterials zu vermeiden. Sie sollten Ihre Stiefel jedoch niemals vor eine direkte Wärmequelle stellen, da sie dadurch beschädigt werden könnten. Um Ihre Wanderschuhe richtig zu trocknen oder sie nach einer Sommerwanderung einfach auszulüften:

  • Trocknen Sie die Einlegesohle separat;
  • Binden Sie die Schnürsenkel auf und öffnen Sie die Schuhe;
  • Lassen Sie sie bei Raumtemperatur trocknen;
  • Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, können Sie sie mit zu Kugeln gerolltem Zeitungspapier füllen, das Sie regelmäßig wechseln.

Pflegen Sie den Schaft Ihrer Wanderschuhe

Ihre Ausflüge können die Eigenschaften des für Ihren Schaft verwendeten Materials verändern. Nutzen Sie die Reinigung Ihrer Wander- und Trekkingschuhe, um ihnen durch eine spezielle Behandlung eine neue Frische zu verleihen.

Es ist daher ratsam, ein- bis zweimal im Jahr ein Imprägniermittel zu verwenden. Durch diese Maßnahme wird die Wasserabweisung des Schafts wiederhergestellt, d.h. Wasser läuft an der Oberfläche ab und dringt nicht ein. Stellen Sie sicher, dass das gewählte Produkt in Form von Spray oder Fett mit dem Material Ihres Schafts kompatibel ist. Eines ist sicher, bei Gore-Tex wird von der Verwendung von Fett oder Wachs dringend abgeraten, da es die atmungsaktiven Eigenschaften des Schuhs verändert. Für Leder sollten Sie schützende Cremes verwenden, die das Material pflegen und es vor Rissen schützen. Vermeiden Sie jedoch das Wachsen, das den Schaft beschädigen kann.

Nachdem Sie Ihre Produkte auf den Schaft aufgetragen haben, lassen Sie Ihre Wanderschuhe unbedingt wieder austrocknen.

Wenn Sie Ihre Wanderschuhe pflegen, bleiben sie in gutem Zustand und Sie können lange Zeit komfortabel damit wandern. Es ist sicherlich eine zeitliche Investition, aber es stellt sicher, dass Ihre Füße nie nass werden!

DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, DIE SIE BEACHTEN SOLLTEN, UM IHRE WANDERSCHUHE GUT ZU PFLEGEN:

  1. Nach jeder Wanderung ist es wichtig, die Wander- und Trekkingschuhe zu lüften und zu trocknen;
  2. Sie sollten Ihre Pflegeprodukte an das Material Ihres Schuhs anpassen (Leder, Nubuk, Gore-Tex);
  3. Das Trocknen von Wanderschuhen sollte bei Raumtemperatur erfolgen.

WIE PFLEGT MAN SEINE WANDER- UND TREKKINGSCHUHE RICHTIG?

Laufen im Wasser oder Schlamm, Staub und Steine: Wanderschuhe können auf eine harte Probe gestellt werden. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Wander- und Trekkingschuhe zu pflegen und so die Nutzungsdauer und Ihren Komfort zu verlängern.


Reinigung Ihrer Wanderschuhe

© Photo Salomon - Matthew Ward

Nach jedem Ausflug ist es wichtig, die Wander- und Trekkingschuhe zu reinigen. Wenn Sie sich auf trockenem Boden befunden haben, sollte ein Abwischen mit einem Tuch oder einer Bürste sie von angesammeltem Staub befreien. Sie können auch die Sohlen Ihrer Schuhe aneinander klopfen. Wenn es aber geregnet hat oder Sie durch schlammige Bereiche gelaufen sind, dann ist eine ordentliche Reinigung Pflicht. Wanderschuhe bestehen aus unterschiedlichen Materialien und bedürfen einer besonderen Pflege, je nachdem, ob sie aus Leder, Nubuk oder synthetischen Materialien gefertigt sind. Entfernen Sie aber zunächst die Einlegesohlen, damit diese nicht nass werden.

Reinigung von Wanderschuhen aus Leder

Während des Trocknens kann Schlamm die Qualität Ihres Oberleders beeinträchtigen. Nachdem Sie so viel Schlamm wie möglich entfernt haben, verwenden Sie einen feuchten Schwamm mit ein wenig Neutralseife. Verwenden Sie für Nähte und Haken eine nicht scheuernde Bürste.

Reinigung von Nubak-Wanderschuhen

Zum Reinigen von Nubuk-Schuhen sollten Sie eine spezielle Bürste verwenden. Versuchen Sie, so viel Schlamm wie möglich mit diesem Hilfsmittel zu entfernen. Bei den schmutzigsten Flecken hilft ein Nubuk-Gummi oder sogar ein wenig Wasser mit Seife, um die Flecken zu entfernen.

Reinigung von Gore-Tex-Wanderschuhen

Da diese Wander- und Trekkingschuhe aus synthetischem Material hergestellt sind, könnten Sie in Versuchung kommen, sie in die Waschmaschine zu stecken. Dies ist jedoch der beste Weg, die Wasserdichtigkeit von Gore-Tex zu zerstören! Um Ihre Schuhe zu reinigen, bürsten Sie sie vorsichtig. Sie müssen dann Wasser ohne Reinigungsmittel verwenden, um Flecken zu entfernen, ohne die Eigenschaften der Membran zu beschädigen.

GUT ZU WISSEN: REINIGUNG DES INNEREN IHRER SCHUHE

Schweiß dringt schnell in die Wanderschuhe ein, und zwischen Staub und Schlamm, die sich einschleichen, sollten Sie auch an die Reinigung des Inneren Ihrer Wanderschuhe denken. Nachdem Sie die Sohle entfernt haben, gießen Sie einfach warmes Wasser in den Schuh und schrubben Sie leicht mit einer Bürste bevor Sie den Schuh leeren. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Wasser vollständig sauber ist.


Das Trocknen, ein wichtiger Schritt

Das Trocknen ist sicherlich die heikelste Phase bei der Pflege von Wanderschuhen. Dies muss schnell geschehen, um die Entwicklung von Bakterien oder die Veränderung des Obermaterials zu vermeiden. Sie sollten Ihre Stiefel jedoch niemals vor eine direkte Wärmequelle stellen, da sie dadurch beschädigt werden könnten. Um Ihre Wanderschuhe richtig zu trocknen oder sie nach einer Sommerwanderung einfach auszulüften:

  • Trocknen Sie die Einlegesohle separat;
  • Binden Sie die Schnürsenkel auf und öffnen Sie die Schuhe;
  • Lassen Sie sie bei Raumtemperatur trocknen;
  • Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, können Sie sie mit zu Kugeln gerolltem Zeitungspapier füllen, das Sie regelmäßig wechseln.

Pflegen Sie den Schaft Ihrer Wanderschuhe

Ihre Ausflüge können die Eigenschaften des für Ihren Schaft verwendeten Materials verändern. Nutzen Sie die Reinigung Ihrer Wander- und Trekkingschuhe, um ihnen durch eine spezielle Behandlung eine neue Frische zu verleihen.

Es ist daher ratsam, ein- bis zweimal im Jahr ein Imprägniermittel zu verwenden. Durch diese Maßnahme wird die Wasserabweisung des Schafts wiederhergestellt, d.h. Wasser läuft an der Oberfläche ab und dringt nicht ein. Stellen Sie sicher, dass das gewählte Produkt in Form von Spray oder Fett mit dem Material Ihres Schafts kompatibel ist. Eines ist sicher, bei Gore-Tex wird von der Verwendung von Fett oder Wachs dringend abgeraten, da es die atmungsaktiven Eigenschaften des Schuhs verändert. Für Leder sollten Sie schützende Cremes verwenden, die das Material pflegen und es vor Rissen schützen. Vermeiden Sie jedoch das Wachsen, das den Schaft beschädigen kann.

Nachdem Sie Ihre Produkte auf den Schaft aufgetragen haben, lassen Sie Ihre Wanderschuhe unbedingt wieder austrocknen.

Wenn Sie Ihre Wanderschuhe pflegen, bleiben sie in gutem Zustand und Sie können lange Zeit komfortabel damit wandern. Es ist sicherlich eine zeitliche Investition, aber es stellt sicher, dass Ihre Füße nie nass werden!

DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, DIE SIE BEACHTEN SOLLTEN, UM IHRE WANDERSCHUHE GUT ZU PFLEGEN:

  1. Nach jeder Wanderung ist es wichtig, die Wander- und Trekkingschuhe zu lüften und zu trocknen;
  2. Sie sollten Ihre Pflegeprodukte an das Material Ihres Schuhs anpassen (Leder, Nubuk, Gore-Tex);
  3. Das Trocknen von Wanderschuhen sollte bei Raumtemperatur erfolgen.