Skifahren, Snowboarden oder Wandern – eine wasserdichte und atmungsaktive Jacke ist ein Muss für Outdoor-Aktivitäten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gore-Tex Jacke waschen, um ihre technischen Eigenschaften zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Gore-Tex-Bekleidung ist unverzichtbar für Outdoor-Aktivitäten, insbesondere im Winter oder bei Regen. Dank dieser Membran sind sie sowohl atmungsaktiv als auch wasserdicht. Die Mikroporen lassen keine Feuchtigkeit von außen eindringen, ermöglichen aber den Schweißabtransport. Daher ist es wichtig, Ihre Gore-Tex Jacke mit größter Sorgfalt zu waschen, um ihre Wasserdichtigkeit zu erhalten, ohne ihre Atmungsaktivität zu beeinträchtigen.
Unser Tipp: Niemals chemisch reinigen!
Die bei der Trockenreinigung verwendeten Lösungsmittel können die Membran beschädigen. Wenn Sie keine andere Wahl haben, informieren Sie die Reinigung, dass ein destilliertes Kohlenwasserstofflösungsmittel verwendet werden soll und dass ein Imprägnierspray vor dem Trocknen aufgetragen werden muss.
Eine milde Flüssigseife ohne Parfüm ist meist ausreichend. Verwenden Sie keine Pulverwaschmittel, Weichspüler, Chlor oder Fleckenentferner. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft ein feuchter Waschlappen mit Seife vor dem Waschen.
Empfohlen wird ein seifenbasiertes Reinigungsmittel, das speziell für Gore-Tex entwickelt wurde – es erhält die Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit Ihrer wasserdichten Jacke.
Wenn das Wasser nicht mehr abperlt, tragen Sie nach dem Waschen der Gore-Tex Jacke ein Imprägniermittel auf. Reinigen Sie das Waschmittelfach, geben Sie die Imprägnierung hinzu und starten Sie einen normalen Waschgang.
Alternativ verwenden Sie einen Sprüher: Legen Sie die saubere Jacke auf eine geschützte Fläche, sprühen Sie sie aus 15 cm Entfernung ein, warten Sie ein paar Minuten und wischen Sie überschüssiges Produkt mit einem feuchten Tuch ab. Nur auf der Außenseite anwenden.
Warten Sie 4–5 Tage, bevor Sie Ihre wasserdichte Jacke wieder benutzen.
Das Waschen einer Gore-Tex Jacke ist einfach: bei 40 °C im Schonwaschgang, möglichst alleine in die Trommel. Zwei Spülgänge einplanen, um alle Waschmittelreste zu entfernen. Danach bei mittlerer Geschwindigkeit schleudern.
Waschen ist wichtig, aber das Trocknen ist entscheidend: Wärme reaktiviert die wasserabweisende Behandlung. Nutzen Sie ein Schonprogramm mit niedriger Temperatur. Wenn die Jacke trocken ist, lassen Sie sie weitere 20 Minuten im Trockner.
Auch Lufttrocknung ist möglich – im Schatten. Danach bügeln Sie die Jacke vorsichtig (Stufe für empfindliche Kleidung) mit einem Handtuch zwischen Bügeleisen und Stoff, um die wasserabweisende Wirkung zu reaktivieren.
Bei Anwendung eines Imprägniermittels kann Wärme notwendig sein – halten Sie sich an die Angaben des Herstellers.
Unser Tipp: Achten Sie bei gefütterten Jacken besonders auf das Trocknen
Hat Ihre Jacke eine Daunen- oder Federfüllung, legen Sie Waschbälle in den Trockner und wenden Sie die Jacke regelmäßig. Beim Lufttrocknen: mehrmals wenden, verklumpte Daunen auflösen und regelmäßig aufschütteln.
Ohne eine zuverlässige wasserdichte Jacke ist kein Ausflug komplett – Gore-Tex ist dabei der Goldstandard. Mit der richtigen Pflege verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Jacke, erhalten ihre Atmungsaktivität und genießen trockene, warme Abenteuer.
DIE DREI WICHTIGSTEN TIPPS FÜR DAS WASCHEN EINER GORE-TEX JACKE: