WIE WÄHLT MAN EIN KINDERSNOWBOARD AUS?

Der Urlaub in den Bergen ist immer eine besondere Familienzeit. Um das Erlebnis noch unvergesslicher zu machen, sollten Sie herausfinden, wie Sie ein Kinder-Snowboard auswählen, damit Ihre Kleinen lernen, die Freuden des Snowboardens zu genießen.


Welche Snowboardform sollte man für ein Kind wählen?

Es gibt zwei Hauptformen von Snowboards, oder "Shapes", wie sie in der Szene genannt werden: die direktionale Form, bei der der hintere Teil dünner ist als der vordere, und das Twin Tip. Aber um Ihr Kinder-Snowboard auszuwählen, sollten Sie in Richtung eines Twin Tip gehen. Dieses symmetrische Snowboard, das vorne und hinten die gleiche Form hat, hat tatsächlich viele Vorteile.

In erster Linie ermöglicht es Ihrem Kleinen, sowohl vorwärts als auch rückwärts zu gleiten und sehr schnell alle Gleitmöglichkeiten zu beherrschen, die das Snowboard bietet. Diese große Manövrierfähigkeit gibt ihm eine beruhigende Stabilität und verringert Stürze. Auch wenn Ihr Kind regelmäßig Snowboarding übt und schnell ein gutes Niveau erreicht, sollte es abwarten, bevor es ein Snowboard mit Directional Shape ausprobiert. Tatsächlich bieten die Marken nur wenige oder gar keine Modelle dieser Art von Snowboards für Kinder an.

GUT ZU WISSEN: DAS RICHTIGE ALTER, UM MIT DEM SNOWBOARDEN ZU BEGINNEN

Lange Zeit hieß es, dass Snowboarden erst ab 8 Jahren möglich sei. Seitdem haben sich die Dinge geändert, denn wie beim Skifahren sehen wir jetzt kleine Kinder, die sobald sie laufen können, mit dem Snowboarden anfangen. Die meisten Marken bieten jetzt Boards ab 80 cm an.


Das richtige Camber für ein Kindersnowboard

In Bezug auf die Vorspannung gibt es eine große Auswahl an Kindersnowboards:

  • Klassische Camber: In der Mitte leicht nach oben gewölbt, sorgt das klassische Board für eine gute Sprungkraft auch auf hartem Schnee. Diese Art von Snowboard für Kinder bietet daher einen hohen Komfort für Ihr Kleines, aber auch einen guten Halt, um sich an das Gleiten zu gewöhnen.
  • Flach: Diese Vorspannung ist vielleicht die fehlerfreundlichste, die Anfänger benutzen können. Die Wahl eines Kinder-Snowboards mit einem flachen Camber ist eine gute Möglichkeit, Ihrem Kleinen bei seinen ersten Fahrten etwas mehr Stabilität zu geben.
  • W Rocker: Im Profil sieht dieses Snowboard wie ein "W" aus, daher der Name. Rocker zwischen den Füßen, klassischer Camber auf beiden Seiten und Reverse Camber auf der Vorder- und Hinterspitze des Boards. Das Beste aus jeder Art von Camber wurde kombiniert, um ein vielseitiges Snowboard zu schaffen, das sich leicht fahren lässt.

Welches Snowboard-Camber Sie auch immer wählen, sollte es mit einem Rocker verbunden sein. Der Rocker ist die spezifische Wölbung in Tip und Tail. Es ist sehr sinnvoll, ein Kindersnowboard mit einem Rocker vorne und hinten zu wählen, um das Handling des Boards zu verbessern, die Stabilität (auch auf Neuschnee) zu erhöhen und Kantenfehler und Stürze zu begrenzen.

GUT ZU WISSEN: KEINE SORGEN UM DIE STEIFIGKEIT DES SNOWBOARDS IHRES KINDES

Auch wenn Snowboarder besonders auf die Steifigkeit ihres Boards achten, ist ein weiches Snowboard für die Einführung von Kindern perfekt.


Welche Snowboard-Größe für Kinder sollte man wählen?

Um die richtige Snowboardgröße für Ihr Kind zu finden, müssen Sie die Größe Ihres Kindes berücksichtigen. Für Anfänger ist ein kleines Brett sehr zu empfehlen. Tatsächlich wird es einfacher zu handhaben und leichter zu beherrschen sein. Generell wird empfohlen, ein Kindersnowboard zu wählen, das 10 cm kleiner ist als das Kind. Vergessen Sie jedoch nicht, das Wachstum Ihres Kindes zu berücksichtigen, bevor Sie die Länge des Snowboards festlegen. Ja, Kinder wachsen sehr schnell, und um nicht jedes Jahr in ein neues Brett zu investieren, kann man auch über 10 cm hinausgehen.

Körpergröße Kind
in cm
Snowboard-Länge
in cm
94 <80
102 80-90
109 85-95
114 90-100
119 95-105
127 100-110
135 105-120
140 110-125
145 115-130
149 125-135
156 130-145
164 140-150

Zur Orientierung: Das Snowboard sollte bis zur Höhe des Kinns reichen.


Kinder-Snowboarding: Die richtige Bindungswahl treffen

Kindersnowboardbindungen sind in der Regel fehlerverzeihender als Erwachsenenbindungen, damit die Kinder ihre Fahrten nicht auf dem Hintern verbringen. Es ist wichtig, sie an Ihrem Kleinen auszuprobieren, um sicherzustellen, dass er sie selbst anziehen kann und dass sie perfekt zu seinen Snowboardschuhen passen. Was die Platzierung auf dem Board betrifft, so werden sie in der Breite fixiert und Sie finden sogar Boards mit zwei Bindungspositionen, um den Fußabstand variieren zu können, wenn Ihr Kind von einem Jahr zum nächsten wächst und sich in seiner Bindung nicht mehr wohl fühlt.

GUT ZU WISSEN: SICHERHEIT IST WICHTIG

Wenn ein Kind mit dem Snowboarden beginnt, ist es der richtige Zeitpunkt, ihm angemessene Sicherheitsgewohnheiten beizubringen. Mit einem Helm und angebrachtem Rückenschutz macht Ihr Kleines also seine ersten Rutschpartien.

Damit Ihr Kleiner die Freuden des Snowboardens sicher und bequem entdecken kann, ist es wichtig, ein Kinder-Snowboard zu wählen, das an seine Größe angepasst ist und das ihm dank einer sorgfältig ausgewählten Form und Vorspannung die Aufgabe in Bezug auf Stabilität und Halt erleichtert. Und dann kann es mit Stil bergab gehen!

DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, UM EIN KINDERSNOWBOARD ZU WÄHLEN:

  1. Um ein Kindersnowboard auszuwählen, müssen Sie die richtige Form und das richtige Camber finden.
  2. Die Größentabelle hilft Ihnen, die richtige Snowboardgröße für Ihr Kind zu finden.
  3. Vergessen Sie nicht die Sicherheitsausrüstung, damit Ihr Kleiner unversehrt gleiten kann.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.