WIE WÄHLT MAN SEINE SNOWBOARD-BOOTS AUS?

Bevor Sie auf die Piste gehen, ist es wichtig, die richtigen Snowboardschuhe zu wählen. Damit Ihre Boots alle Ihre Erwartungen erfüllen, erklären wir Ihnen, wie Sie die richtige Größe der Boots, den idealen Flex und das Schnürsystem finden, das Ihnen Komfort und Präzision auf Ihrem Board bietet.


Wie wählt man die richtige Größe für seine Snowboard-Boots?

Um die Größen von Snowboardschuhen weltweit zu standardisieren, wurde das Mondopoint-System entwickelt. Es geht darum, Ihrer Größe eine Zuordnung zu geben, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Snowboardschuhe in jedem Land zu kaufen. Um Ihre Größe in Mondopoint zu finden, messen Sie einfach Ihre Füße (Mondopoint ist eigentlich die Länge Ihres Fußes in Zentimetern) mit einem Fußmessgerät. Sobald Ihr kräftigster Fuß darauf steht, beugen Sie das Bein leicht nach vorne, als ob Sie auf dem Brett stehen würden. Sie können Ihre Snowboard-Schuhgröße auch mit Hilfe der Snowboard-Größentabelle auswählen.

Größe Mondopoint
25 15
26 16
27 17
28 17.5
29 18.5
30 19
31 20
32 20.5
33 21
34 21.5
35 22
36 22.5
37 23.5
38 24
38.5 24.5
39 25
40 25.5
40.5 26
41 26.5
42 27
42.5 27.5
43 28
44 28.5
44.5 29
45 29.5
45.5 30
46 30.5
47 31
47.5 31.5
48 32
48.5 32.5
49 33
50 33.5
51 34

Welche Steifigkeit sollten Sie für Ihre Snowboardschuhe wählen?

Um allen Niveaus, aber auch allen Snowboarding-Praktiken gerecht zu werden, gibt es verschiedene Steifigkeiten (Flex). Die Flexibilität von Snowboardschuhen spielt eine große Rolle für den Komfort des Fahrers, aber auch für seinen Vortrieb.

  • Weicher Flex: Egal ob Sie Freestyle-, Freeride- oder All-Mountain-Snowboarder sind, dies ist der ideale Flex für Anfänger. Bequem und fehlerverzeihend, gibt er Ihnen mehr Bewegungsfreiheit. Weiche Snowboardschuhe sind auch sehr wendig, weshalb sie von Freestylern bevorzugt werden, auch wenn diese ihre Kunst bereits beherrschen.
  • Mittlerer Flex: Freestyle-Enthusiasten mit fortgeschrittenem Niveau werden diesen Flex mit einer gewissen Vorliebe ausprobieren können, aber vor allem die Liebhaber der Piste und des Powders werden ihre Freude an der Wahl dieser Snowboardschuhe haben, die dank ihrer optimalen Unterstützung eine gute Präzision bieten.
  • Steifer Flex: Freeride- und All-Mountain-Snowboard-Experten werden diese Schuhe mit ihrem tadellosen Halt und daher sehr reaktionsfreudig, auch bei hoher Geschwindigkeit, genießen. Andererseits ist dieser Flex für Freestyler uninteressant, selbst für die besten.

Bevor Sie Ihre Snowboard-Boots auswählen, vergessen Sie nicht, auch den Flex Ihrer Bindung und Ihres Boards zu berücksichtigen. Die drei Werte der Steifigkeit müssen in Übereinstimmung sein, damit Sie die maximale Leistung Ihres Equipments nutzen können. Wenn Sie hingegen kräftig sind, ist ein mittlerer Flex, selbst für einen Anfänger, komfortabler und effizienter, um Ihre Impulse auf das Board zu übertragen.

Gut zu wissen: Einlegesohlen für Freestyle

Für zusätzlichen Komfort bei der Landung von Freestyle-Sprüngen gibt es spezielle Einlegesohlen, die Sie für eine bessere Federung an der Unterseite Ihrer Snowboardschuhe anbringen können.


Die verschiedenen Schnürsysteme von Snowboardschuhen

Da Sie nun Ihre Größe der Snowboardschuhe, kennen, aber auch den passenden Flex der Schuhe, lassen Sie uns über die Schnürung. sprechen. Es gibt tatsächlich verschiedene Schnürsysteme, mit denen Sie Ihre Schuhe perfekt schnüren können, um eine präzise und sichere Fahrt zu gewährleisten.

  • Klassische Schnürung: Nichts könnte hier einfacher sein, denn mit den Schnürsenkeln können Sie Ihre Snowboardschuhe genau so anziehen, wie Sie es wollen. Auch wenn die Schnürung präzise ist, dauert sie doch sehr lange und kann schon nach wenigen Stunden auf der Piste Anzeichen von Schwäche zeigen. Sie hat jedoch den Vorteil, dass sie im Falle eines Defekts sehr einfach ausgetauscht werden kann.
  • Schnellschnürung: Die dünnen Schnüre werden dank eines Spannsystems an der Oberseite des Schuhs angepasst. Garantierter Support.
  • Cable lock: Die Schnürsenkel werden durch Kabel ersetzt, die über einen Knopf eingestellt werden.
  • Boa Coiler: Dank seines Kabels und seines Drehknopfes mit Spule ist dieses Snowboard-Schuhspannsystem sehr leistungsstark und präzise.
  • Die getrennte Schnürung:: Einige Snowboardschuhe erlauben eine Schnürung nach Fußbereich. Es handelt sich oft um einen Klettverschluss, der am Schienbein angebracht wird, um den Halt zu verstärken und mehr Steifigkeit und damit Präzision zu bieten.

Wie weiß man, ob man die richtige Wahl der Snowboardschuhe getroffen hat?

Wenn Sie Ihre Snowboard-Boots auswählen, ist es wichtig, sie anzuprobieren, um sicherzustellen, dass sie alle Ihre Erwartungen erfüllen, sobald Sie auf dem Board sind. Hier sind die verschiedenen Schritte für eine korrekte Anprobe:

  • Ziehen Sie Ihre Snowboardsocken an. Sie sind dicker und haben Anti-Reibungs-Verstärkungen, die einen großen Unterschied für das Tragegefühl ausmachen können.
  • Nehmen Sie eine Sohle aus Ihren Boots und legen Sie sie auf den Boden. Stellen Sie den Fuß darauf und drücken Sie sich nach vorne, als ob Sie auf der Piste wären. Ihr Fuß sollte die gesamte Oberfläche der Sohle bedecken.
  • Wenn die Sohle wieder im Boot ist, ziehen Sie ihn an, stehen Sie auf und ziehen Sie den Innenschuh fest.
  • Jetzt ist es an der Zeit, die Snowboardschuhe zu schnüren.
  • Bleiben Sie auf den Fußballen stehen, die Ferse darf sich nicht aus dem Schuh lösen.

Ist ein thermogeformter Innenschuh notwendig?

Die Innenschuhe von Snowboard-Boots bestehen aus einem Material, das sich speziell an die Form des Fußes anpasst. Mit der Zeit wird sich der Innenschuh perfekt an Ihren Fuß anpassen, vorausgesetzt, er hat die richtige Größe. Sie können sich jedoch für einen Thermoform-Innenschuh entscheiden.

Durch die Wahl der richtigen Snowboardschuhe können Sie bequem und sicher fahren. Die Wahl der Größe, des Flexes und des Schnürsystems ist der Schlüssel zu einer optimalen Unterstützung und einem Board mit 100%igem Reaktionsvermögen.

Die drei wichtigsten Punkte, die Sie bei der Auswahl Ihrer Snowboard-Boots beachten sollten:

  1. Um die richtige Größe von Snowboardschuhen zu finden, müssen Sie die Übereinstimmungen zwischen Ihrer Größe und der Mondopoint-Größe finden;
  2. Um Ihre Snowboardschuhe auszuwählen, müssen Sie den Flex finden, der zu Ihrem Niveau und Ihrer Fahrpraxis passt;
  3. Es gibt verschiedene Schnürsysteme für Snowboardschuhe, die je nach den einzelnen Bereichen des Schuhs eine mehr oder weniger angepasste Schnürung bieten.