WIE PFLEGE ICH MEIN SNOWBOARD?

Es ist eine Sache, eine tolle Zeit auf der Piste zu haben, aber damit jeder Ausflug sein Versprechen hält, ist es wichtig, dass Sie Ihr Snowboard richtig pflegen. Hier sind die richtigen Verhaltensweisen, um sein Snowboard zu pflegen.


Wachsen, der wichtigste Teil der Snowboardpflege

Wenn Sie ein Snowboard kaufen oder mieten, ist es bereits gewachst. Um Ihr Snowboard jedoch in einem Top-Zustand zu halten, ist es wichtig, es durch regelmäßiges Wachsen zu pflegen. Wir empfehlen generell, alle 10 Fahrtage zu wachsen. Je nach Schneeverhältnissen und Gelände können Sie Ihr Snowboard häufiger wachsen und ein Wachs wählen, das speziell für die Schneetemperaturen bei Ihrer nächsten Ausfahrt ausgelegt ist.

Das Wachsen ist ein heikler Vorgang, den Sie ruhig einem Profi anvertrauen können. Wenn Sie es aber selbst machen wollen, benötigen Sie einen Wachsentferner, ein Wachseisen, Wachs, einen Schaber, eine Bronzebürste und eine Nylonbürste. Und natürlich brauchen Sie auch etwas Übung!


Vergessen Sie nicht, Ihre Kanten zu schleifen

Wenn es um die Pflege des Snowboards geht, ist das Wachsen in aller Munde, aber die Kanten werden oft vernachlässigt. Sie spielen aber auch eine große Rolle für Ihr Gleitverhalten und Ihre Kurvenlage, da sie für einen guten Grip sorgen. Es ist daher wichtig, zumindest zu Beginn jeder Saison ein ordentliches Snowboard-Schleifen durchzuführen.

Aber man weiß nie, wann man im Pulverschnee oder auf der Piste auf einen Stein trifft. Deshalb ist es am besten, die Kanten regelmäßig zu überprüfen und zu schärfen, bevor sie zu sehr beschädigt werden. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Kanten jedes Mal, wenn Sie ein Snowboard schleifen, Material verlieren. Führen Sie diesen Vorgang also nur durch, wenn es notwendig ist.


Was ist bei Schrammen oder Löchern zu tun?

Manchmal ist die Unterseite eines Snowboards zerkratzt oder hat ein Loch. Wenn der Schaden zu tief ist, müssen Sie leider Ihr Board wechseln. Wenn der Schaden jedoch nur oberflächlich ist, können Sie das Board reparieren. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es ratsam, diesen Vorgang einem Fachmann anzuvertrauen.

Nachdem er die Wachsreste entfernt hat, legt er Ihr Snowboard in eine Maschine, die ein dem Unterseitenbelag ähnliches Material gleichmäßig aufträgt und dabei auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt, um eine perfekte Haftung auf dem Snowboard zu gewährleisten. Nachdem das überschüssige Wachs von den Kanten entfernt wurde, wird das Overmoulding mehrmals abgeschliffen, um die ursprüngliche Dicke Ihres Belags wiederherzustellen und natürlich auch, um alle Gebrauchsspuren zu entfernen.


Richtiges Lagern Ihres Snowboards für eine gute Fahrt

Es ist selten, dass man das ganze Jahr über auf die Piste gehen kann. Deshalb ist einer der wichtigsten Schritte bei der Pflege Ihres Snowboards, es unter optimalen Bedingungen zu lagern.

In der Saison :

  • Vermeiden Sie es, Ihr Snowboard während der Mittagspause in der Sonne liegen zu lassen.
  • Die Unterseite Ihres Snowboards ist sehr empfindlich, lassen Sie es daher nie auf Kies oder einer Wand mit rauen Kanten liegen.
  • Trocknen Sie Ihre Kanten jedes Mal, wenn Sie von einer Fahrt zurückkommen.
  • Entfernen Sie den Schnee, der sich an der Unterseite und den Bindungen angesammelt hat.

Außerhalb der Saison :

  • Wenn die Saison vorbei ist, nehmen Sie sich die Zeit, ein Basiswachs aufzutragen, das Sie nicht abkratzen werden. Dies wirkt wie eine Schutzschicht für Ihre Unterseite. Sie können auch eine Werkstatt für die Wartung Ihres Snowboards aufsuchen.
  • Lagern Sie Ihr Snowboard in einer Hülle und in einem trockenen und temperierten Raum, damit Ihr Board nicht durch Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen beschädigt wird.

GUT ZU WISSEN: WAS MACHT MAN MIT DEN BINDUNGEN IM SOMMER?

Auch wenn Sie die Bindungen von Ihrem Board abnehmen müssen, wenn Sie die verschiedenen Wartungsarbeiten an Ihrem Snowboard durchführen, wie z. B. Wachsen, Schleifen oder Overmoulding, ist es nicht notwendig, die Bindungen am Ende der Saison zu entfernen. Dadurch wird auch sichergestellt, dass Sie keine Teile Ihrer Ausrüstung verlieren.

Um eine reibungslose Fahrt in jeder Saison zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie Ihr Snowboard richtig pflegen. Wachsen, Schleifen, Overmoulding und richtige Lagerung sind unerlässlich, damit ein Brett seine beste Leistung erbringt, also vergessen Sie das nicht!

DIE DREI WICHTIGSTEN PUNKTE, AN DIE SIE DENKEN SOLLTEN, UM ZU WISSEN, WIE SIE IHR SNOWBOARD PFLEGEN:

  1. Um Ihr Snowboard richtig zu pflegen, ist es wichtig, es mindestens einmal pro Saison zu wachsen.
  2. Zur Snowboardpflege gehört auch das Schleifen der Kanten.
  3. Damit Ihr Snowboard nicht beschädigt wird, denken Sie daran, es mit geschützter Unterseite zu lagern.